Botanischer Name
Illicium verum Hook. F. 

Familie
Schisandraceae (früher: Illiciaceae)

Gattung:
Illicium

Klasse:
Magnoliopsida (Bedecktsamer)

Synonyme
Chinesischer Sternanis (dt.), Chinese star anise (engl.), Fruit d’anis étoile, Anis de la Chine (franz.), Anice stellato (ital.), Dai-uikyo (jap.)(Wang et al., 2011)

 

Pflanzenteil
Früchte des Sternanis; Anisi stellati fructus

Definition der Droge
Anisi stellati fructus

Es handelt sich hierbei um die Früchte des Sternanis. Diese sind rotbraune, korkig-holzige Sammelbalgfrüchte, die oft in 6 bis 8 unregelmäßig entwickelte Teilfrüchte unterteilt sind. Die Einzelfrüchte mit stumpfen Spitzen sind innen glatt, glänzend und rotbraun und außen runzelig und von graubrauner Farbe. Im reifen Zustand ist die Bauchnaht der Früchte aufgesprungen und in deren Mitte ist ein etwa 8 mm großer Samen sichtbar. Sternanisfrüchte besitzen einen typischen Anisgeruch und schmecken brennend würzig

(Wichtl & Blaschek, 2016)

Nachweise:

Die Monografie entstand mit freundlicher Genehmigung nach einer Diplomarbeit von Elisa Olalde Quintanar (2022).

Literaturverzeichnis

Adams, K.K., W.L. Baker, & D.M. Sobieraj, 2020: Myth Busters: Dietary Supplements and COVID-19. Ann. Pharmacother. 54(8), 820–826. doi: 10.1177/1060028020928052.

Akbar, S., 2020: Handbook of 200 Medicinal Plants: A Comprehensive Review of Their Traditional Medical Uses and Scientific Justifications. Springer International Publishing AG.

Alhajj, M.S., M.A. Qasem, & S.I. Al-Mufarrej, 2020: Inhibitory Activity of Illicium verum Extracts against Avian Viruses. Adv. Virol. 2020, 1–8. doi: 10.1155/2020/4594635.

Altamirano-Dimas, M., J.B. Hudson, D. Cochrane, C. Nelson, & J.T. Arnason, 2007: Modulation of immune response gene expression by echinacea extracts: Results of a gene array analysis. Can. J. Physiol. Pharmacol. 85(11), 1091–1098. doi: 10.1139/Y07-110.

Aprotosoaie, A.C., I.I. Costache, & A. Miron, 2016: Anethole and its role in chronic diseases. Adv. Exp. Med. Biol. 929, 247–267. doi: 10.1007/978-3-319-41342-6_11.

Ardjomand-Woelkart, K., & R. Bauer, 2015: Review and Assessment of Medicinal Safety Data of Orally Used Echinacea Preparations. Planta Med. 82(1–2), 17–31. doi: 10.1055/s-0035-1558096.

Ardjomand-Woelkart, K., M. Kollroser, C. Magnes, F. Sinner, R.F. Frye, et al., 2011: Absolute / Relative Bioavailability and Metabolism of Dodeca-2 E , 4 E , 8 Z , 10 E / Z -Tetraenoic Acid Isobutylamides ( Tetraenes ) after Intravenous and Oral Single Doses to Rats. Planta Med 77(16), 1794–9. doi: 10.1055/s-0030.1271120.

Assiry, A.A., M.I. Karobari, S.K. Bhavikatti, & A. Marya, 2021: Crossover Analysis of the Astringent, Antimicrobial, and Anti-inflammatory Effects of Illicium verum/Star Anise in the Oral Cavity. Biomed Res. Int. 2021, 1–6. doi: 10.1155/2021/5510174.

Bäumler, S., 2007: Heilpflanzen Praxis Heute Porträts Rezepturen Anwendung. Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag.

Benson, J.M., A.J. Pokorny, A. Rhule, C.A. Wenner, N.B. Cech, et al., 2010: Echinacea purpurea extracts modulate murine dendritic cell fate and function and function. Food Chem Toxicol. 48(5), 1170–1177. doi: 10.1016/j.fct.2010.02.007.

Bertelli, A.A.E., C. Mannari, S. Santi, C. Filippi, M. Migliori, et al., 2008: Immunmodulatory Activity of Shikimic Acid and Quercitin in Comparison With Oseltamivir (Tamiflu) in an “In Vitro” Model. J. Med. Virol. 80, 741–745. doi: 10.1002/jmv.21072.

Brendler, T., & B.E. van Wyk, 2008: A historical, scientific and commercial perspective on the medicinal use of Pelargonium sidoides (Geraniaceae). J. Ethnopharmacol. 119, 420–433. doi: 10.1016/j.jep.2008.07.037.

Brinkeborn, R.M., D. V. Shah, & F.H. Degenring, 1999: Echinaforce® and other Echinacea fresh plant preparations in the treatment of the common cold: A randomized, placebo controlled, double-blind clinical trial. Phytomedicine 6(1), 1–6. doi: 10.1016/S0944-7113(99)80027-0.

Choi, H.J., J.H. Song, L.R. Bhatt, & S.H. Baek, 2010: Anti-human rhinovirus activity of gallic acid possessing antioxidant capacity. Phyther. Res. 24(9), 1292–1296. doi: 10.1002/ptr.3101.

Chouksey, D., N. Upmanyu, & R.S. Pawar, 2013: Central nervous system activity of Illicium verum fruit extracts. Asian Pac. J. Trop. Med. 6(11), 869–875. doi: 10.1016/S1995-7645(13)60155-8.

Chrubasik, S., 2015: A review of pharmacological effects and clinical efficacy of fruit products and functional foods from elderberry (Sambucus spp.) as compared with chokeberry (Aronia melanocarpa). Acta Hortic. 1061, 89–92. doi: 10.17660/ActaHortic.2015.1061.8.

Cohen, H.A.M., I.M. Varsano, E.M.M. Kahan, Mi.E.M. Sarrell, & Y.M. Uziel, 2004: Effectiveness of an Herbal Preparation Containing Echinacea, Propolis, and Vitamin C in Preventing Respiratory Tract Infections in Children. Arch Pediatr Asolesc Med 158, 217–221. doi: 10.1001/archpedi.158.3.217.

Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC), 2014a: Assessment report on Sambucus nigra L., fructus. Eur. Med. Agency, 1–25. https://www.ema.europa.eu/en/documents/herbal-report/final-assessment-report-sambucus-nigra-l-fructus_en.pdf.

Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC), 2014b: Assessment report on Echinacea purpurea (L.)Moench. herba recens. EMA, 1–73. https://www.ema.europa.eu/en/documents/herbal-report/final-assessment-report-echinacea-purpurea-l-moench-herba-recens_en.pdf.

Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC), 2016: Assessment report on Echinacea purpurea (L.) Moench,radix. Eur. Med. Agency 44(November), 1–73. www.ema.europa.eu/contact.

Conrad, A., & U. Frank, 2008: Extract of Pelargonium sidoides (EPs® 7630) displays anti-infective properties by enhanced phagocytosis and differential modulation of host-bacteria interactions. Planta Med. 74(6), 682–685. doi: 10.1055/s-2008-1034287.

Conrad, A., C. Hansmann, I. Engels, F.D. Daschner, & U. Frank, 2007: Extract of Pelargonium sidoides (EPs® 7630) improves phagocytosis, oxidative burst, and intracellular killing of human peripheral blood phagocytes in vitro. Phytomedicine 14(SUPPL. 1), 46–51. doi: 10.1016/j.phymed.2006.11.016.

De, M., A.K. De, P. Sen, & A.B. Banerjee, 2002: Antimicrobial properties of Star anise (Illicium verum Hook f). Phyther. Res. 16(1), 94–95. doi: 10.1002/ptr.989.

Diagnosia Premium, 2022: ATC Baum. Apoverlag. https://premium.diagnosia.com/index/atc/search (accessed 16 February 2022).

Dinesha, R., T. Ss, S. Kl, P. Msl, M. Cs, et al., 2014: The antioxidant and DNA protectant activities of Star Anise (Illicium verum) aqueous extracts. J. Pharmacogn. Phytochem. 2(5), 98–103.

Ema/Hmpc, 2011: Assessment report on Pelargonium sidoides DC and / or Pelargonium reniforme Curt ., radix. Eur. Med. Agency, 1–8.

Ema/Hmpc, 2018: European Union herbal monograph on Pelargonium sidoides DC and/or Pelargonium reniforme Curt., radix. Eur. Med. Agency (June), 1–38. https://www.ema.europa.eu/en/documents/herbal-monograph/final-european-union-herbal-monograph-pelargonium-sidoides-dc/pelargonium-reniforme-curt-radix-revision-1_en.pdf.

Emea, 2000: Commitee for Veterinary Medicine Products: Anisi Stellati Fructus. Vet. Med. Inf. Technol. Unit (January), 6–7.

Escop, 2015: Pelargonii radix, Pelargonium Root (S. Mills and R. Hutchins, editors). European Scientific Cooperative on Phytotherapy (ESCOP), United Kingdom.

Europäisches Arzneibuch – European Pharmacopoe, 2020: Sternanis-Anisi stellati fructus. 10. Ausgab. Deutscher Apotheker Verlag, Germany.

Gesundheit.gv.at, International Normalised Ration (INR). https://www.gesundheit.gv.at/labor/laborwerte/blutgerinnung/international-normalised-ratio (accessed 6 February 2022).

Goel, V., C. Chang, J. V. Slama, R. Barton, R. Bauer, et al., 2002: Alkylamides of Echinacea purpurea stimulate alveolar macrophage function in normal rats. Int. Immunopharmacol. 2(2–3), 381–387. doi: 10.1016/S1567-5769(01)00163-1.

Goel, V., R. Lovlin, C. Chang, J.Y. Slama, R. Barton, et al., 2005: A proprietary extract from the Echinacea plant (Echinacea purpurea) enhances systemic immune response during a common cold. Phyther. Res. 19(8), 689–694. doi: 10.1002/ptr.1733.

Habeballa, R.S., E.A. Ibrahim, N.S. Awad, & M.A. Abdein, 2020: In vitro antiviral activity of Illicium verum and Zingiber officinale ethanolic extracts. Med. Sci. 24(September), 3469–3480. https://www.discoveryjournals.org/medicalscience/current_issue/v24/n105/A85.pdf (accessed 1 February 2022).

Hudson, J.B., 2010: The multiple actions of the phytomedicine Echinacea in the treatment of colds and flu. J. Med. Plants Res. 4(25), 2746–2752. https://academicjournals.org/journal/JMPR/article-full-text-pdf/1BEC72322822 (accessed 3 December 2021).

Hudson, J., & S. Vimalanathan, 2011: Echinacea-A source of potent antivirals for respiratory virus infections. Pharmaceuticals 4(7), 1019–1031. doi: 10.3390/ph4071019.

Ize-Ludlow, D., S. Ragone, I.S. Bruck, J.N. Bernstein, M. Duchowny, et al., 2004: Neurotoxicities in infants seen with the consumption of star anise tea. Pediatrics 114(5), 653–656. doi: 10.1542/peds.2004-0058.

Jawad, M., R. Schoop, A. Suter, P. Klein, & R. Eccles, 2012: Safety and efficacy profile of Echinacea purpurea to prevent common cold episodes: A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Evidence-based Complement. Altern. Med. 2012, 1–7. doi: 10.1155/2012/841315.

Kayser, O., & H. Kolodziej, 1997: Antibacterial activity of extracts and constituents of Pelargonium sidoides and Pelargonium reniforme. Planta Med. 63(6), 508–510. doi: 10.1055/s-2006-957752.

Kayser, O., H. Kolodziej, & A.F. Kiderlen, 2001: Immunomodulatory principles of Pelargonium sidoides. Phyther. Res. 15(2), 122–126. doi: 10.1002/ptr.785.

Khusniati, T., W.S. Kim, S. Yanagisawa, H. Kumura, & K. Shimazaki, 2008: Utilization of Japanese aromatic substances for milk preservation as estimated by vapor contact method. J. Food Saf. 28(4), 601–608. doi: 10.1111/j.1745-4565.2008.00134.x.

Kinoshita, E., K. Hayashi, H. Katayama, T. Hayashi, & A. Obata, 2012: Anti-influenza virus effects of elderberry juice and its fractions. Biosci. Biotechnol. Biochem. 76(9), 120112-1–6. doi: 10.1271/bbb.120112.

Krawitz, C., M.A. Mraheil, M. Stein, C. Imirzalioglu, E. Domann, et al., 2011: Inhibitory activity of a standardized elderberry liquid extract against clinically-relevant human respiratory bacterial pathogens and influenza A and B viruses. BMC Complement. Altern. Med. 11(1), 16. doi: 10.1186/1472-6882-11-16.

Kumar, K.M., & S. Ramaiah, 2011: Pharmacological importance of Echinacea purpurea. Int. J. Pharma Bio Sci. 2(4), 304–314. https://d1wqtxts1xzle7.cloudfront.net/52753132/echinacea-with-cover-page-v2.pdf?Expires=1651078359&Signature=E9zWKEouXBVc7LgD-nLHSNTzlAllINPRp53SxNBo2YFqB5l~FXmrjyr7U1vTmDnAeCymjnzaHUaMsYiAfXIv7yN-Il4WcqukNfzS2aclbDBhn3RkCzG106g0not0sp7mLzeQ~K7zKBk7cDDGaY (accessed 3 December 2021).

Lewu, F.B., D.S. Grierson, & A.J. Afolayan, 2006: Extracts from Pelargonium sidoides inhibit the growth of bacteria and fungi. Pharm. Biol. 44(4), 279–282. doi: 10.1080/13880200600714137.

Li, H., X. Wu, X. Li, X. Cao, Y. Li, et al., 2021: Multistage Extraction of Star Anise and Black Pepper Derivatives for Antibacterial, Antioxidant, and Anticancer Activity. Front. Chem. 9(May), 1–14. doi: 10.3389/fchem.2021.660138.

Liu, H., Q. Li, Y. Zhang, & Y. Zhou, 2009: Analysis of (-)-shikimic acid in Chinese star anise by GC-MS with selected ion monitoring. Chromatographia 69(3–4), 339–344. doi: 10.1365/s10337-008-0898-6.

Lizogub, V.G., D.S. Riley, & M. Heger, 2007: Efficacy of a Pelargonium Sidoides Preparation in Patients With the Common Cold: A Randomized, Double Blind, Placebo-Controlled Clinical Trial. Explor. J. Sci. Heal. 3(6), 573–584. doi: 10.1016/j.explore.2007.09.004.

Luna, L.A., A.L.L. Bachi, R.R. Novaes E Brito, R.G. Eid, V.M. Suguri, et al., 2011: Immune responses induced by Pelargonium sidoides extract in serum and nasal mucosa of athletes after exhaustive exercise: Modulation of secretory IgA, IL-6 and IL-15. Phytomedicine 18(4), 303–308. doi: 10.1016/j.phymed.2010.08.003.

  1. Estevez, A., & R. J. Estevez, 2012: A Short Overview on the Medicinal Chemistry of (—)-Shikimic Acid. Mini-Reviews Med. Chem. 12, 1443–1454. doi: 10.2174/138955712803832735.

Ma, X., & S. Ning, 2019: Shikimic acid promotes estrogen receptor(ER)-positive breast cancer cells proliferation via activation of NF-κB signaling. Toxicol. Lett. 312, 65–71. doi: 10.1016/j.toxlet.2019.04.030.

Macknin, M., K. Wolski, J. Negrey, & S. Mace, 2020: Elderberry Extract Outpatient Influenza Treatment for Emergency Room Patients Ages 5 and Above: a Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. J. Gen. Intern. Med. 35(11), 3271–3277. doi: 10.1007/s11606-020-06170-w.

Mahboubi, M., 2020: Sambucus nigra (black elder) as alternative treatment for cold and flu. Adv. Tradit. Med., 405–414. doi: 10.1007/s13596-020-00469-z.

Martin, D., M. Konrad, C.C. Adarkwah, & K. Kostev, 2020: Reduced antibiotic use after initial treatment of acute respiratory infections with phytopharmaceuticals- a retrospective cohort study. Postgrad. Med. 132(5), 412–418. doi: 10.1080/00325481.2020.1751497.

Matthys, H., V.G. Lizogub, F.A. Malek, & M. Kieser, 2010: Efficacy and tolerability of EPs 7630 tablets in patients with acute bronchitis: A randomised, double-blind, placebo-controlled dose-finding study with a herbal drug preparation from Pelargonium sidoides. Curr. Med. Res. Opin. 26(6), 1413–1422. doi: 10.1185/03007991003798463.

Młynarczyk, K., D. Walkowiak-Tomczak, & G.P. Łysiak, 2017: Bioactive properties of Sambucus nigra L. as a functional ingredient for food and pharmaceutical industry. J. Funct. Foods 40, 377–390. doi: 10.1016/j.jff.2017.11.025.

Murkovic, M., P.M. Abuja, A.R. Bergmann, A. Zirngast, U. Adam, et al., 2004: Effects of elderberry juice on fasting and postprandial serum lipids and low-density lipoprotein oxidation in healthy volunteers: A randomized, double-blind, placebo-controlled study. Eur. J. Clin. Nutr. 58(2), 244–249. doi: 10.1038/sj.ejcn.1601773.

Olejnik, A., M. Olkowicz, K. Kowalska, J. Rychlik, R. Dembczyński, et al., 2016: Gastrointestinal digested Sambucus nigra L. fruit extract protects in vitro cultured human colon cells against oxidative stress. Food Chem. 197, 648–657. doi: 10.1016/j.foodchem.2015.11.017.

Papies, J., J. Emanuel, N. Heinemann, Ž. Kulić, S. Schroeder, et al., 2021: Antiviral and Immunomodulatory Effects of Pelargonium sidoides DC. Root Extract EPs® 7630 in SARS-CoV-2-Infected Human Lung Cells. Front. Pharmacol. 12(October), 1–19. doi: 10.3389/fphar.2021.757666.

Patra, J.K., G. Das, S. Bose, S. Banerjee, C.N. Vishnuprasad, et al., 2020: Star anise (Illicium verum): Chemical compounds, antiviral properties, and clinical relevance. Phyther. Res. 34(6), 1–20. doi: 10.1002/ptr.6614.

Payne, R., & M. Edmonds, 2005: Isolation of shikimic acid from star aniseed. J. Chem. Educ. 82(4), 599–600. doi: 10.1021/ed082p599.

Perić, A., D. Gaćeša, A. Barać, J. Sotirović, & A. V. Perić, 2020: Herbal Drug EPs 7630 versus Amoxicillin in Patients with Uncomplicated Acute Bacterial Rhinosinusitis: A Randomized, Open-Label Study. Ann. Otol. Rhinol. Laryngol. 129(10), 969–976. doi: 10.1177/0003489420918266.

Porter, R.S., & R.F. Bode, 2017: A Review of the Antiviral Properties of Black Elder (Sambucus nigra L.) Products. Phyther. Res. 31(4), 533–554. doi: 10.1002/ptr.5782.

Przybylska-Balcerek, A., T. Szablewski, L. Szwajkowska-Michałek, D. Świerk, R. Cegielska-Radziejewska, et al., 2021: Sambucus nigra extracts–natural antioxidants and antimicrobial compounds. Molecules 26(10), 1–17. doi: 10.3390/molecules26102910.

Pschyrembel Online., 2018: Artikel Illicium verum Hook f. https://www.pschyrembel.de/illicium verum/H07BR/doc/ (accessed 11 February 2022).

Pschyrembel Online, 2016: Illicium anisatum L. Hunnius Pharm. https://www.pschyrembel.de/Illicium anisatum/H07BQ/doc/ (accessed 11 February 2022).

Qualitätsgeflügelvereinigung, Q.-Ö., 2022: ILT Infektiöse Laryngotracheitis. https://www.qgv.at/veterinaer/ilt-infektioese-laryngotracheitis/ (accessed 31 March 2022).

Rabelo, T.K., A.G. Guimarães, M.A. Oliveira, J. Gasparotto, M.R. Serafini, et al., 2016: Shikimic acid inhibits LPS-induced cellular pro-inflammatory cytokines and attenuates mechanical hyperalgesia in mice. Int. Immunopharmacol. 39, 97–105. doi: 10.1016/j.intimp.2016.07.016.

Rahman, R.T., Z. Lou, J. Zhang, F. Yu, Y.P. Timilsena, et al., 2017: Star Anise (Illicium verum Hook. F.) As Quorum Sensing and Biofilm Formation Inhibitor on Foodborne Bacteria: Study in Milk. J. Food Prot. 80(4), 645–653. doi: 10.4315/0362-028X.JFP-16-294.

Rauš, K., S. Pleschka, P. Klein, R. Schoop, & P. Fisher, 2015: Effect of an Echinacea-Based Hot Drink Versus Oseltamivir in Influenza Treatment: A Randomized, Double-Blind, Double-Dummy, Multicenter, Noninferiority Clinical Trial. Curr. Ther. Res. – Clin. Exp. 77, 66–72. doi: 10.1016/j.curtheres.2015.04.001.

Roschek, B., R.C. Fink, M.D. McMichael, D. Li, & R.S. Alberte, 2009: Elderberry flavonoids bind to and prevent H1N1 infection in vitro. Phytochemistry 70(10), 1255–1261. doi: 10.1016/j.phytochem.2009.06.003.

Salvador, Â.C., E. Król, V.C. Lemos, S.A.O. Santos, F.P.M.S. Bento, et al., 2017: Effect of elderberry (Sambucus nigra L.) extract supplementation in STZ-induced diabetic rats fed with a high-fat diet. Int. J. Mol. Sci. 18(1). doi: 10.3390/ijms18010013.

Saraswathi, J., K. Venkatesh, N. Baburao, M.H. Hilal, & A.R. Rani, 2011: Phytopharmacological importance of pelargonium species. J. Med. Plants Res. 5(13), 2587–2598. https://academicjournals.org/journal/JMPR/article-full-text-pdf/054149D15942 (accessed 13 January 2022).

Sato, Y., S. Itagaki, T. Kurokawa, J. Ogura, M. Kobayashi, et al., 2011: In vitro and in vivo antioxidant properties of chlorogenic acid and caffeic acid. Int. J. Pharm. 403(1–2), 136–138. doi: 10.1016/j.ijpharm.2010.09.035.

Schapowal, A., P. Klein, & S.L. Johnston, 2015: Echinacea Reduces the Risk of Recurrent Respiratory Tract Infections and Complications: A Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Adv. Ther. 32(3), 187–200. doi: 10.1007/s12325-015-0194-4.

Seifert, G., J. Brandes-Schramm, A. Zimmermann, W. Lehmacher, & W. Kamin, 2019: Faster recovery and reduced paracetamol use – A meta-analysis of EPs 7630 in children with acute respiratory tract infections. BMC Pediatr. 19(1), 1–11. doi: 10.1186/s12887-019-1473-z.

Sharifi-Rad, M., D. Mnayer, M.F.B. Morais-Braga, J.N.P. Carneiro, C.F. Bezerra, et al., 2018: Echinacea plants as antioxidant and antibacterial agents: From traditional medicine to biotechnological applications. Phyther. Res., 1–11. doi: 10.1002/ptr.6101.

Sharma, M., S.A. Anderson, R. Schoop, & J.B. Hudson, 2009: Induction of multiple pro-inflammatory cytokines by respiratory viruses and reversal by standardized Echinacea, a potent antiviral herbal extract. Antiviral Res. 83(2), 165–170. doi: 10.1016/j.antiviral.2009.04.009.

Sharma, S.M., M. Anderson, S.R. Schoop, & J.B. Hudson, 2010: Bactericidal and anti-inflammatory properties of a standardized Echinacea extract (Echinaforce®): Dual actions against respiratory bacteria. Phytomedicine 17(8–9), 563–568. doi: 10.1016/j.phymed.2009.10.022.

Signer, J., H.R. Jonsdottir, W.C. Albrich, M. Strasser, R. Züst, et al., 2020: In vitro virucidal activity of Echinaforce®, an Echinacea purpurea preparation, against coronaviruses, including common cold coronavirus 229E and SARS-CoV-2. Virol. J. 17(1), 1–11. doi: 10.1186/s12985-020-01439-2.

Tahan, F., & M. Yaman, 2013: Can the Pelargonium sidoides root extract EPs® 7630 prevent asthma attacks during viral infections of the upper respiratory tract in children? Phytomedicine 20(2), 148–150. doi: 10.1016/j.phymed.2012.09.022.

Tiralongo, E., S.S. Wee, & R.A. Lea, 2016: Elderberry supplementation reduces cold duration and symptoms in air-travellers: A randomized, double-blind placebo-controlled clinical trial. Nutrients 8(182), 1–15. doi: 10.3390/nu8040182.

Ulbricht, C., E. Basch, L. Cheung, H. Goldberg, P. Hammerness, et al., 2014: An evidence-based systematic review of elderberry and elderflower (Sambucus nigra) by the natural standard research collaboration. J. Diet. Suppl. 11(1), 80–120. doi: 10.3109/19390211.2013.859852.

della Volpe, A., G. Ricci, M. Ralli, V. Gambacorta, A.D.E. Lucia, et al., 2019: The effects of oral supplements with Sambucus nigra, Zinc, Tyndallized Lactobacillus acidophilus (H122), Arabinogalactans, Vitamin D, vitamin E and Vitamin C in otitis media with effusion in children: A randomized controlled trial. Eur. Rev. Med. Pharmacol. Sci. 23(14), 6360–6370. doi: 10.26355/eurrev_201907_18460.

Wacker, A., & W. Hilbig, 1978: Virushemmung mit Echinacea purpurea. J. Med. Plant Res. 33(1), 89–102. doi: 10.1055/s-0028-1097364.

Wang, G.W., W.T. Hu, B.K. Huang, & L.P. Qin, 2011: Illicium verum: A review on its botany, traditional use, chemistry and pharmacology. J. Ethnopharmacol. 136, 10–20. doi: 10.1016/j.jep.2011.04.051.

Weng, J.R., C.S. Lin, H.C. Lai, Y.P. Lin, C.Y. Wang, et al., 2019: Antiviral activity of Sambucus FormosanaNakai ethanol extract and related phenolic acid constituents against human coronavirus NL63. Virus Res. 273(September), 1–8. doi: 10.1016/j.virusres.2019.197767.

Wichtl, M., & W. Blaschek, 2016: Wichtl – Teedrogen und Phytopharmaka: ein Handbuch für die Praxis. 6. Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart.

Woelkart, K., & R. Bauer, 2007: The role of alkamides as an active principle of Echinacea. Planta Med. 73(7), 1–9. doi: 10.1055/s-2007-981531.

Woelkart, K., E. Marth, A. Suter, R. Schoop, R.B. Raggam, et al., 2006: Bioavailability and pharmacokonetica of Echinacea purpurea preparations and their interaction with the immune system. Int. J. Clin. Pharmacol. Ther. 44(9), 401–408. doi: 10.5414/cpp44401.

Yale, Steven H., M., & P. Liu, Kerjian, 2004: Echinacea purpurea Therapy for the Treatment of the Common Cold. Arch Intern Med 164, 1237–1241. doi: 10.1001/archinte.164.11.1237.

Zakay-Rones, Z., E. Thom, T. Wollan, & J. Wadstein, 2004: Randomized study of the efficacy and safety of oral elderberry extract in the treatment of influenza A and B virus infections. J. Int. Med. Res. 32(2), 132–140. doi: 10.1177/147323000403200205.

Zakay-Rones, Z., N. Varsano, M. Zlotnik, O. Manor, L. Regev, et al., 1995: Inhibition of Several Strains of Influenza Virus in Vitro and Reduction of Symptoms by an Elderberry Extract (Sambucus nigra L.) during an Outbreak of Influenza B Panama. J. Altern. Complement. Med. 1(4), 361–369. doi: 10.1089/acm.1995.1.361.

Ursprünglich in Südchina und Nordvietnam beheimatet, kommen Kulturen heute in den Tropen Chinas, Japans, Indochinas und den Philippinen vor. Der Import der Droge erfolgt heute hauptsächlich aus China und Vietnam. Den Weg nach Europa fand der Sternanis erstmals im 17. Jahrhundert. Der immergrüne Baum des Sternanis kann 8 bis 10 m groß, etwa 30 cm dick und zwischen 80 und 100 Jahre alt werden. Die Blätter sind länglich, zugespitzt und ganzrandig. Die Blüten haben meist 8 Fruchtblätter und besitzen neben 10 Staubblättern ebenso viele gewölbte, leicht rötliche Perianthblätter. Die Blüte dauert von März bis Mai und die Reifung der Früchte von September bis Oktober (Wang et al., 2011; Wichtl & Blaschek, 2016; Patra et al., 2020).

Für das allgemeine Verständnis sei hier festgehalten, dass in der folgenden Arbeit der Begriff „Sternanis“ nur für den chinesischen Sternanis bzw. Illicium verum eingesetzt wird.

Droge

Verwendet werden die trockenen Sammelfrüchte von Illicium verum. Die Früchte werden vor ihrer Reife geerntet und in der Sonne getrocknet. Im Europäischen Arzneibuch wird ein Mindestgehalt von 86 % an trans-Anethol und mindestens 70 ml/kg ätherisches Öl vorgeschrieben. Das Sternanisöl wird aus den reifen, trockenen Früchten von Illicium verum mittels Wasserdampfdestillation gewonnen (Wang et al., 2011; Europäisches Arzneibuch – European Pharmacopoe, 2020).

Abb.1: Illicium verum

Hauptbestandteil des ätherischen Öls der Sternanisfrüchte ist das trans-Anethol (mind 86 % lt. Ph. Eur), außerdem 0,6–6,6% Estragol (Methylchavicol), Foeniculin, O-prenyliertes Phenylpropan-Derivat, geringe Mengen an Anisaldehyd (das durch die Lagerung aus trans-Anethol entsteht) und cis-Anethol. Die Monoterpene Limonen, Linalool und a-Pinen machen etwa 5 % des Öls aus. Der Sesquiterpenanteil enthält b-Bisabolen, Bergamoten, b-Farnesen und Caryophyllene. Außerdem wurden noch die neurotropischen Sesquiterpene Veranisatin A, B und C aus dem Sternanis isoliert. Fettes Öl, Phenylpropan-Derivate (als Glucoside), Flavonoide, Phenolcarbonsäuren, Caffeoyl- und p-Cumaroylchinasäuren und wenige Gallocatechine zählen zu den weiteren Bestandteilen (Wichtl & Blaschek, 2016; Akbar, 2020).

Shikimisäure

Abb.2: Strukturformel Shikiminsäure

 

 

 

 

 

 

 

Die Shikimisäure wurde erstmals 1885 aus Illicium anisatum isoliert, ist aber in allen Illicium-Arten weit verbreitet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Sternanis und in der Industrie u. a. für die Herstellung des antiviral wirksamen TamifluÒ (Oseltamivir) notwendig, das vor allem im Zusammenhang mit dem H5N1-Virus, der sogenannten Vogelgrippe, Verwendung fand (Wang et al., 2011). Weiters werden der Shikimisäure noch antioxidative, antikoaguliernde, antithrombotische, antiinflammatorische, antibakterielle und analgetische Eigenschaften nachgesagt (M. Estevez & J. Estevez, 2012).

Die Abtrennung der Säure aus dem Sternanis erfolgt mittels Heißwasserextraktion bei mindestens 120°C innerhalb von 5 Minuten (Wang et al., 2011). Für große Wirkstoffmengen wird die Shikimisäure allerdings nicht aus dem Sternanis gewonnen, sondern mithilfe von E.coli-Bakterien auf synthetischem Weg erzeugt (Patra et al., 2020).

Zur Isolierung der Shikimisäure werden neben der Soxhlet-Extraktion auch Rekristallisationsmethoden verwendet. Mithilfe der Carboxylgruppe in der Struktur ist eine Ionen-Austausch-Chromatografie möglich, die der Aufreinigung der Shikimisäure dient (Payne & Edmonds, 2005). Als eine weitere schnelle, sensitive und verlässliche Methode erwies sich die GC-MS-Methode zur quantitativen Analyse der (-)-Shikimisäure (Liu et al., 2009).

Anethol

Abb.3: Strukturformel trans-Anethol

 

 

 

 

 

Anethol ist ein Alkoxy-Propenylbenzen-Derivat und neben dem Sternanis Hauptbestandteil der ätherischen Öle mehrerer Pflanzen, u. a. Fenchel und Anis. Hauptsächlich wird es aus Foeniculum vulgare (Fenchel) und Illicium verum gewonnen. Es ist über 23°C farblos bis leicht gelblich, schlecht löslich in Wasser, aber gut löslich in Alkohol. Das ätherische Öl aus dem Sternanis und damit auch das Anethol werden mittels Wasserdampfdestillation abgetrennt. In der Natur kommt Anethol in zwei Isoformen, nämlich trans- bzw. E- und cis- bzw. Z-Anethol vor, wobei das trans-Isomer etwa 90 % ausmacht. Diese Isoform findet man auch als Zusatz in der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie. Neben seinem süßen Geschmack (10-mal süßer als herkömmlicher Zucker) wird es auch wegen seines Geruchs gerne verwendet. Trans-Anethol wird als sicher beschrieben und soll weder kanzerogen noch gentoxisch wirken. Im Unterschied dazu besitzt cis-Anethol einen unangenehmen, stechenden und kampferartigen Geruch und ist bei Tieren 15- bis 38-mal toxischer als die trans-Form. Eine längere Lagerung sowie der Kontakt mit UV/VIS-Licht, höheren Temperaturen und Sauerstoff führt zur Instabilität des trans-Anethol und zur Umwandlung in die cis-Form. Durch die Einwirkung von Sonnenlicht bzw. UV-Strahlen kommt es zur Umwandlung von trans-Anethol in Photoanethol. Trans-Anethol ist außerdem an verschiedenen wichtigen Zellsignalwegen wie z. B. NF-kB, STAT, AP-1, JUNK, MAPK, Zytokine (TNF-a, (IFN)-g) und Metallproteasen-Aktivierung beteiligt. Es hemmt die Zytokin-/Chemokin-Aktivität und senkt dadurch die proinflammatorischen Interleukine und den TNF-a. Dadurch hat es auch einen hemmenden Einfluss auf NF-kB, Ap-1 und STAT. Besonders die ethanolischen Extrakte von Sternanis besitzen einen hemmenden Einfluss auf den Transkriptionsfaktor NF-kB. So führen sie zur Hemmung der Translokation von NF-kB in den Zellkern und dosisabhängig zur Hemmung des durch TNF-a und IFN-g induzierte NF-kB p65. Abhängig vom Östrogen-Rezeptorstatus konnte bei der Brustkrebsbehandlung eine Senkung der Transkriptionsaktivität von NF-kB bei einer Anetholkonzentration von 10-6 bis 10-3 beobachtet werden (Aprotosoaie et al., 2016).

Außerdem gibt es Berichte über die antivirale Wirkung des ätherischen Sternanis-Öls gegenüber dem HSV-1-Virus (Patra et al., 2020).

Die Früchte des Sternanis werden traditionell nicht nur in der chinesischen Medizin, sondern auch in der Ayurveda-Therapie, der traditionellen indischen Medizin und in der traditionellen iranischen Medizin verwendet (Patra et al., 2020).

Die traditionell chinesische Medizin (TCM) verwendet sie u. a. bei Erkältung, zur Schmerzerleichterung und um den Qi-Fluss anzuregen. Zur Behandlung von Nervosität, Schlafproblemen und Kreuzschmerzen werden die rohen Früchte, ganz oder gepulvert, verwendet. Nach Europa gelangte die Pflanze schließlich im 16. Jahrhundert (Akbar, 2020).

Das Sternanisöl ist seit langer Zeit zur topischen Behandlung von Rheuma, als Antiseptikum, bei Bauchschmerzen und zur äußeren Anwendung bei Ohrenschmerzen bewährt (Wang et al., 2011).

Die Sternanisfrüchte werden in Indien zu Verdauungszwecken gekaut. Äußerlich in der Nachgeburtszeit und als Emmenagogum findet es in Indonesien und Malaysia Verwendung (Wang et al., 2011).

In Mexiko und den USA werden die Sternanisfrüchte bei Babys gegen Bauchkoliken und -schmerzen eingesetzt (Wang et al., 2011).

Auch als Gewürz für süße und pikante Speisen erfreut d sich großer Beliebtheit (Patra et al., 2020).

Sternanis wird als Teedroge bei Magenproblemen und als Expektorans verwendet. Sein ätherisches Öl wirkt in Kontakt mit der Mundschleimhaut leicht reizend und regt so die Speichelbildung an. Zudem wird das ätherisches Öl des Sternanis an der Oberfläche der Lungenalveolen freigesetzt und wirkt so Mucosa-verflüssigend und expektorierend. Zudem stimuliert es die Darmperistaltik und führt so zur Vermeidung von Gasbildung, Spannungen und Krämpfen im Magen-Darm-Bereich. Daneben wird das ätherische Öl in der Veterinärmedizin (s. weiter unten) sowie in der Lebensmittelindustrie als Aromastoff, z. B. für Süßigkeiten, Kaugummi oder Getränke, verwendet. Außerdem findet das Öl als Zusatz in Zahnpasten Verwendung.

In der Homöopathie werden die Früchte u. a. bei Bronchitis und Meteorismus eingesetzt (Pschyrembel Online., 2018).

In der Veterinärmedizin werden die Sternanisfrüchte in Kombination mit Rhei radix, Chinchonae cortex, Torula-Hefe u. a. verwendet. Sie werden vor allem bei Rindern, Schafen und Ziegen bei Magen-Darm-Atonien, Verdauungsproblemen und Magenschleimhautentzündung eingesetzt. Die Dosierung liegt bei Rindern mit einem Gewicht bis 200 kg bei 20 g und bei Schafen und Ziegen bis zu 50 kg bei 5 g Sternanisfrüchte. Allgemein sollte die Behandlung mit Sternanis nicht regelmäßig und nur bei genannten Beschwerden erfolgen. Es wird außerdem empfohlen, die Tiere während oder kurz nach einer Behandlung mit Sternanis nicht zu schlachten (Emea, 2000).

Die Menge des gepulverten Sternanis für Teezubereitungen beträgt pro Tasse zwischen 0,5 g und 1 g. Die Droge sollte mit kochendem Wasser aufgegossen und mindestens 10 min ziehen gelassen werden.

Die durchschnittliche Tagesdosis der Droge beträgt 3 g und die des ätherischen Öls 0,3 g (12 Tropfen) (Pschyrembel Online., 2018).

Es besteht Verwechslungsgefahr mit den giftigen Früchten von Illicium anisatum (Japanischer Sternanis) und Illicium lanceolatum (Wang et al., 2011; Pschyrembel Online., 2018).

Verwechslungsgefahr

Die Früchte von Illicium anisatum beinhalten Sesquiterpene wie Anisatin und Neoanisatin, die für die Toxizität verantwortlich sind (Pschyrembel Online, 2016).

Anisatin kann als nicht kompetitiver GABA-Antagonist eine ZNS-Hyperaktivität mit tonisch-klonischen Anfällen verursachen (Akbar, 2020). Die Folgen der Einnahme von japanischem Sternanis reichen von Übelkeit, Durchfall über Erbrechen und Krämpfe bis hin zu neurologischen und gastrointestinalen Problemen (Pschyrembel Online, 2016).

Im Vergleich zu Illicium verum besitzt Illicium anisatum mehr als 8 Fruchtblätter und hat einen schwächeren Duft. Illicium lanceolatum besitzt hingegen 10 bis 13 Fruchtblätter. Außerdem sind die Samen des Illicium anisatum sehr flach und fast kugelförmig (Wang et al., 2011).

Laut einer Empfehlung der FDA aus dem Jahr 2003 sollte auf den Konsum von Tees mit Sternanis verzichtet werden, da immer wieder Fälle von Verunreinigungen mit japanischem Sternanis auftreten. Vor allem bei der gepulverten Droge ist eine korrekte Identifizierung, z. B. mit chromatografischen Methoden notwendig, um mögliche Vergiftungen zu vermeiden (Wang et al., 2011).

Gegenanzeigen/Anwendungsbeschränkungen

In vielen Ländern wird Illicium verum als Tee zur Kolikbehandlung bei Babys und Kleinkindern verabreicht. In den letzten Jahren kam es hier vermehrt zu gastrointestinalen und neurologischen Vergiftungserscheinungen durch verunreinigte Präparate mit Illicium anisatum. Es wird daher empfohlen, Sternaniszubereitungen nicht bei Babys und Kleinkindern einzusetzen (Akbar, 2020).

Wechselwirkungen

Es konnten keine Daten zu nennenswerten Wechselwirkungen gefunden werden.

Toxikologie

Für Illicium verum, das seit einigen hundert Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin und als Gewürz und Nahrungsmittelzusatz Verwendung findet, existieren keine nennenswerten Berichte zu Nebenwirkungen und Organtoxizität (Wang et al., 2011).

Ein Versuch an Mäusen zeigte Krämpfe und eine letale Toxizität nach der oralen Verabreichung von 500 mg/kg des Ethylacetat-Extrakts. Oral verabreichte Veranisatine mit einer Konzentration von 3 mg/kg führten bei Mäusen ebenso zu Krämpfen und schließlich zum Tod. Bei niedrigeren Konzentrationen, <3 mg/kg, konnte bei den Tieren eine Reduktion der durch Metamphetamin verursachten Körperbewegungen beobachtet werden (Wang et al., 2011).

Im Jahr 2019 wurde eine Studie veröffentlicht, die sich mit dem Einfluss der Shikimisäure auf die Proliferation von ER-positiven Brustkrebszellen über Aktivierung von NF-kB befasste. Getestet wurden verschiedene Shikimisäurekonzentrationen (0,10 und 20 mM) auf ER-positive Zellkulturen, nämlich MCF-7- und T47D-Zellen. Das Ergebnis zeigte eine Stimulierung der Proliferation der ER-positiven Krebszellen durch die Shikimisäure um das Zwei- bis Dreifache im Vergleich zu den unbehandelten Zellen. Ebenso wurde der Einfluss der Säure auf den Zellzyklus überprüft. Dafür wurden die MCF-7-Zellen und T47D-Zellen 72 Stunden mit 20 mM Shikimisäure behandelt. Am Ende zeigte sich eine Erhöhung der Zellen in der S-Phase um 30 %, aber eine Reduzierung der Zellen in der G1- und G2-Phase. Mithilfe von Western Blot und RT-PCR wurde die Expression von CyclinD1, PCNA und P21 gemessen. Diese stehen im direkten Zusammenhang mit der Zellproliferation und dem Zellzyklus. Für beide Zellkulturen konnte ein Anstieg der Zyklus-Promotoren CyclinD1 und PCNA beobachtet werden. Beim Zellzyklusinhibitor P21 konnte hingegen eine Senkung beobachtet werden. Des weiteren konnte eine Aktivierung von NF-kB durch die Shikimisäure beobachtet werden. Um den Zusammenhang zur Krebszellenproliferation durch NF-kB nachzuweisen, wurde ein NF-kB Inhibitor (PDTC) eingesetzt. Das Ergebnis zeigte eine Senkung der Proliferation der Krebszellen. Im Allgemeinen konnte somit der Einfluss der Shikimisäure auf die Proliferation der Krebszellen bzw. auf den Zellzyklus nachgewiesen werden (Ma & Ning, 2019).

Antivirale Wirkung

Verschiedene Studien zeigten einen antiviralen Effekt von Sternanisextrakten gegen den Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2 (HSV-1; HSV-2), Bovines-Herpes-Virus Typ 1 (BHV-1) und verschiedene Vogelgrippeviren (Alhajj et al., 2020; Habeballa et al., 2020).

Gegen Influenza A und B

Zudem wird wie oben bereits erwähnt, die Shikimisäure für die Herrstellung von Tamiflu® (Oseltamivir) genutzt. Tamiflu hemmt bei der Vogelgrippe bzw. dem H5N1-Virus, den saisonalen Grippeviren A und B und dem humanen Influenzavirus H1N1 die Neuraminidase-Enzyme an der Proteinoberfläche (Patra et al., 2020).

Die Neuraminidase ist ein Glykoprotein an der Membran des Influenza Virus und Angriffsziel verschiedener antiviraler Arzneimittel. Von den unterschiedlichen Neuraminidase-Inhibitoren, konnte sich für den Einsatz am Menschen neben Zanamivir eben Oseltamivir durchsetzen (M. Estevez & J. Estevez, 2012).

Gegen Vogelviren

In einer Studie von 2020 (Alhajj et al., 2020), wurde die Wirksamkeit von Sternanis gegen verschiedene Arten von Vogelviren überprüft. Zum Einsatz kamen drei Extrakte des Sternanis, nämlich ein absolutes Methanolextrakt (100 MOH), ein 50%iges Methanolextrakt (50 MOH) und ein wässriges Extrakt (WA) aus sterilem destilliertem Wasser. Es wurden je 100 g der pulverisierten Droge mit 500 ml des Extraktmittels versetzt. Kultivierten Fibroblasten (CEF) von 9 bis 10 Tage alten Hühner-Embryonen wurden jeweils folgende Viren zugesetzt: Vogel-Reovirus, infektiöser Bursitis-Virus (IBDV), Newcastle-Virus (NDV) und infektiöse Laryngotracheitis (ILT; eine durch Gallid Herpesvirus 1 verursachte Infektionskrankheit (Qualitätsgeflügelvereinigung, 2022)). Die Zytotoxizität der Extrakte (in den Konzentrationen 0,48, 0,97, 1,9, 7,8, 15,62, 31,25 und 62,5 mg/ml) wurde mittels eines Zellviabilitäts-Tests (MTT Methode) getestet. Dabei wird die Absorption der Zellen gemessen und dient als Nachweis für die Zahl an lebenden Zellen und somit auch für das Zellwachstum. Eine hohe Absorption bedeutet somit mehr lebende Zellen. Den behandelten Zellen mit Absorptionswerten, die nicht signifikant unter denen der Zellkontrolle liegen (Zellen ohne Extrakt), kann eine nicht zytotoxische Wirkung nachgesagt werden. Die jeweilige Sternaniskonzentration kann damit als sicher angesehen werden. Eine signifikante Senkung der Ergebniswerte zwischen der Kontrollzellen, dem absoluten und 50% igen Methanolextrakt (bei 3,9 mg/ml) und dem Extrakt mit destilliertem Wasser (bei 1,9 mg/ml) konnte nicht beobachtet werden. Aus diesem Grund konnten diese Konzentrationen als sicher gewertet werden. Die Extraktkonzentrationen (100 MeOH, 50 MeOH) zwischen 7,8 bis 62,5 mg/ml hingegen konnten als toxisch gegenüber CEF eingestuft werden (Absorptionswerte mit deutlichem Unterschied zu den Kontrollzellen). Das wässrige Extrakt zeigte hingegen bei 62,5 mg/ml keinen deutlichen Unterschied zu den Kontrollzellen.

Um die antivirale Wirkung der Sternanisextrakte (in den Konzentrationen 0.24, 0.48, 0.97, 1.9 bis 3.9 mg/ml) festzustellen, wurde die Fähigkeit der Extrakte, den Zytopathischen Effekt (CPE) der Viren in den CEF-Zellen zu hemmen, überprüft. Hierzu wurden drei verschiedene Varianten der Virus-Applikation angewendet und anschließend die Absorption gemessen. In der ersten Methode (Simultaneous inoculation) wurden die Virus-Suspension und der Sternanisextrakt gleichzeitig außerhalb der Zellkultur inkubiert. Nach einer Stunde wurde das mit Sternanis behandelte Virus den Zellen zugegeben. Als zweite Variante (Preinokulation) wurden die CEF-Zellen mit dem Sternanisextrakt für zwei Stunden inkubiert. Nach dem Waschen wurde mit der Virus-Suspension für eine weitere Stunde inkubiert. In der letzten Methode (Postinokulation) wurden die CEF-Zellen mit der Virus-Suspension für eine Stunde inkubiert, dann gewaschen und am Ende mit dem Pflanzenextrakt inkubiert. Die Virus-Inhibierungsrate wurde nach folgender Formel bemessen: Virus-Inhibierungsrate = [(Extrakt + Virus – Virus-Kontrolle) / (Zellen-Kontrolle – Virus-Kontrolle)] * 100. Die Platten wurden täglich auf CPE überprüft.

Die Inhibierungsrate der Extrakte gegen IBDV zeigte, dass in der Preinokulation lediglich das wässrige Extrakt (bei den Konzentrationen 0,48 und 0,24 mg/ml) eine signifikante Inhibierung erzielte. Bei der Postinokulation konnte für keines der drei Extrakte eine hemmende Wirkung nachgewiesen werden. Bei der simultanen Inokulation hingegen zeigten alle drei Extrakte eine positive Wirkung. Am besten schnitt hier das WA (0,48 bis 1,9 mg/ml) mit 67 % Inhibierung ab, gefolgt von 100 MOH (0,48 und 0,24 mg/ml) mit 56 % und 50 MOH 32 % Inhibierung.

Gegen ILTV konnte sich in der Preinokulation abermals das wässrige Extrakt (0,24 bis 0,97 mg/ml) mit 60 % Virusinhibierung durchsetzen. Die methanolischen Extrakte hemmten mit nur 32 % (100 MOH (0,24 bis 0,48 mg/ml) und 8 % (50 MOH). In der Postinokulation konnte nur das absolute Methanolextrakt mit 85 % überzeugen, wogegen in der simultanen Inokulation wieder alle drei Extrakte (WA 69 %, 100 MOH (1,9 und 3,9 mg/ml) 52 %, 50 MOH (0,48 bis 3,9 mg/ml) 47 %) zu guter Inhibierung führten.  Allgemein kann dem 100-MOH-Extrakt eine Inhibierung gegen ILTV in allen drei Varianten nachgesagt werden.

Bei NDV kam es in der Preinokulation zur Inhibierung bei allen drei Extrakten. Die höchste Inhibierungsrate zeigte das wässrige Extrakt (0,24 und 0,48 mg/ml) mit 75 %, gefolgt vom 50 MOH (0,48 mg/ml) mit 66 % und 100 MOH (0,24 mg/ml) mit 49 %. In der Postinokulation schnitt hingegen 50 MOH (0,24 und 0,48 mg/ml) (88 %) am besten ab. WA (0,48 und 0,97 mg/ml) und 100 MOH (0,24 und 0,48 mg/ml) zeigten eine ähnliche Inhibierung mit 60 bzw. 63 %. In der simultanen Inokulation inhibierte das wässrige Extrakt (0,24 bis 0,97 mg/ml) am besten mit 60 %, gefolgt vom absoluten Methanolextrakt (0,97 mg/ml) mit 53 %. Das Schlusslicht bildete das 50 MOH (0,24 und 0,48 mg/ml) mit 38 %. Auch hier konnte allgemein eine Inhibierung gegen NDV bei allen drei Extrakten und allen Inokulationsmethoden beobachtet werden.

Alle drei Extrakte zeigten in der Preinokulation eine Inhibierung gegen den Vogel-Reovirus. 100 MOH zeigte hier die höchste Inhibierung mit 91 %. Beim 50 MOH lag die Hemmung bei 63 % und beim WA nur mehr bei 49 %. In der Postinokulation hemmten ebenfalls alle drei Extrakte den Reovirus, allerdings in nicht sehr hohem Maße (WA 51 %, 50 MOH 42 %, 100 MOH 38 %). Bei der simultanen Inokulation lag das wässrige Extrakt mit 95 % deutlich vor den alkoholischen (50 MOH 55 %, 100 MOH 14 %). Allgemein konnte hier dem wässrigen Extrakt und dem 50 MOH in allen drei Varianten eine deutliche Inhibierung des Vogel-Reovirus nachgesagt werden. 100 MOH konnte lediglich in der Preinokulation überzeugen.

Allgemein kann gesagt werden, dass die verwendeten Sternanis-Extrakte in der simultanen- und Preinokulation eine deutliche Inhibierung gegenüber den getesteten Viren zeigten. In der Postinokulation konnte für IBDV kein und für ILTV nur mit 100 MOH ein positiver Effekt nachgewiesen werden. Die unterschiedlichen Reaktionen der Extrakte auf die Viren könnten mit den unterschiedlichen eingesetzten Virus-Typen oder auch den unterschiedlichen aktiven Komponenten in den Sternanisextrakten zusammenhängen. Es wird vermutet, dass der inhibierende Effekt von Illicium verum nicht nur vom ätherischen Öl, sondern auch von weiteren Bestandteilen der Pflanze ausgeht. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Illicium verum einen antiviralen Effekt besitzt und prophylaktisch auf CEF-Zellen gegen Viren wirkt (Alhajj et al., 2020).

Antimikrobielle Wirkung

Antimykotische Wirkung

In-vitro-Studien

Durch die Prüfung der Hemmung des radialen Mizellenwachstums und der Sporenkeimung mithilfe der „vapor contact“-Methode konnte eine antimykotische Wirkung von Anethol im Sternanis nachgewiesen werden (Wang et al., 2011).

Die „vapor contact“-Methode ist eine Methode, bei der ätherische Öle bzw. aromatische Verbindungen dem Kulturmedium zugefügt und zur Dampfbildung eingesetzt werden. Durch den hohen Flüchtigkeitsgrad der Zielverbindung zeigt sich die antibakterielle Wirkung (Khusniati et al., 2008).

Die gemessenen IC50-Werte des Öls gegen das Mizellenwachstum von elf Pflanzenpilzen lagen zwischen 0,07 und 0,25 mg/ml.

In einer Studie aus 2002 wurde Anethol als topisches Antiseptikum nachgewiesen. Dafür wurden verschiedene Mikroorganismen und die klassische Agarplatte als Nährmedium verwendet. Die gemessene MIC lag bei 5 bis 50 mg/ml gegen 12 Bakterien und 15 Pilze (De et al., 2002).

Neue Erkenntnisse aus dem Jahr 2010 zeigten eine antibakterielle Wirkung der superkritischen CO2– und Ethanol-Extrakte von Illicium verum. Die antibakterielle Wirkung zeigte sich gegen 67 arzneimittelresistente Mikroorganismen, davon 27 Acinetobakter baumannii, 20 Stämme von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus und 20 Pseudomonas aeruginosa (Wang et al., 2011).

Antibakterielle Wirkung

Geprüft wurde die Wirksamkeit von Sternanisextrakt als Quorum sensing- und Biofilm-inhibierende Substanz bei gängigen Bakterienstämmen von Staphylococcus aureus, Salmonella Typhimurium und Pseudomonas aeruginosa. Die Quorum-Signale sind an der bakterieninduzierten Pathogenese und am Nahrungsmittelverderb beteiligt. In Bezug auf das Bakterienwachstum oben genannter Bakterien und des Biosensors Chromobacterium violaceum konnte bei den Proben mit Sternanisextrakt keine signifikante Hemmung des Bakterienwachstums beobachtet werden. Die Hemmung der Violacein-Produktion durch Sternanisextrakt konnte mit etwa 89 % bei einer Konzentration von 3 mg/ ml festgestellt werden. Eine Antibiofilm-Aktivität des Extraktes konnte für alle drei Bakterienstämme und besonders für S. aureus mit 87 % nachgewiesen werden. Ebenso wurde eine Zerstörung der Biofilme der Bakterien bei einer Konzentration von 3 mg/ml Extrakt beobachtet werden. An pasteurisierter Vollmilch wurde die QS-Hemmung von Sternanisextrakt ebenfalls getestet. Die Milchproben, versetzt mit P.-aeruginosa-Biofilm und dem Extrakt, zeigten neben einer Braunfärbung eine deutliche Reduzierung im Verderb und verminderte Kolonie bildende Einheiten nach 48 Stunden. Jene Milchproben ohne Sternanisextrakt zeigten einen deutlichen Verderb. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Sternanisextrakt ein gutes Potenzial als Konservierungsmittel für Nahrungsmittel hat (Rahman et al., 2017).

Antibakterielle, antioxidative Wirkung

Eine sehr aktuelle Studie von Mai 2021 (Li et al., 2021) beschäftigte sich mit der antibakteriellen, antioxidativen und antikanzerogenen Wirkung von Sternanis und schwarzem Pfeffer. In verschiedenen Stufen wurde zunächst das ätherische Öl aus dem Sternanis und in weiteren Schritten die Anissäure und Methylanisat sowie die Shikimisäure und Methyl-Shikimate extrahiert. Mittels 1H NMR, 13C NMR, FTIR und HPLC wurden die einzelnen Komponenten in den verschiedenen Spektren nachgewiesen. Mit den grampositiven Bakterien S. aureus und S. pyogenes und den gramnegativen E. coli, S. typhi, P. aeruginosa wurde die antibakterielle Wirkung der Sternaniskomponenten (äth. Öl, Anissäure und Shikimisäure) überprüft. Das Ergebnis zeigte für die Anissäure und Shikimisäure eine ausgeprägte Wirkung gegen Mikroorganismen.

Die Anissäure zeigte besonders gute Wirksamkeit gegen S. aureus (MIC 800 µg/ml), S. pyogenes (MIC 400 µg/ml) und S. typhi (MIC 800 µg/ml), die Shikimisäure vor allem gegen E. coli (MIC 800 µg/ml), S. typhi (MIC 400 µg/ml) und S. pyogenes (MIC 800 µg/ml). Die antibakterielle Wirkung der Säuren könnte auf die anionische Carboxylgruppe zurückzuführen sein. Die antioxidative Wirkung wurde mithilfe des DPPH-Assays und BHT als positiver Kontrollsubstanz getestet. Es zeigte sich eine dosisabhängige leichte antioxidative Wirkung der Extrakte im Gegensatz zu BHT (IC50 1,32 mg/ml). Das Ergebnis zeigte für die hier getesteten methanolischen Extrakte eine antioxidative Wirkung für Methylanisat (IC50 2,90 mg/ml). Die beste antioxidative Wirkung zeigte allerdings das Ethylacetat-Extrakt von Methyl-Shikimate (IC50 2,44 mg/ml). Die IC50 Werte der Shikimisäure und Anissäure lagen bei je 8,96 mg/ml und 8,0 mg/ml. Ein Grund für die starke antioxidative Wirkung der Methanol-Präparate dürfte die Eigenschaft, Elektronen an freie Radikale abzugeben, sein. Allgemein konnte für Sternanis eine deutliche antibakterielle und antioxidative Wirkung nachgewiesen werden (Li et al., 2021).

Entzündungshemmende, antioxidative und DNA-protektive Wirkung

An 26 Gewürzextrakten aus 12 verschiedenen Familien wurde die gesamte antioxidative Kapazität und der Phenolgehalt gemessen. Sternanis zeigte hier einen relativ niedrigen Phenolgehalt und eine schwache antioxidative Wirkung (TEAC von 20,3 mmol /100 g Trockengewicht) (Wang et al., 2011).

In einer In-vitro-Studie von 2014 wurde die antioxidative und DNA-protektive Wirkung von wässrigen Sternanisextrakten untersucht. Für den Versuch wurde ein wässriges Extrakt mit raumtemperiertem (ATWE) und kochendem (BWE) Wasser verwendet. Um eine antioxidative Wirkung nachzuweisen, wurde die Aktivität der Inhibierung der Lipidperoxidation, die Hemmung von Hydroxy-Radikalen, DPPH-Radikalen und der Superoxide gemessen.

Das Ergebnis in Bezug auf die Lipidperoxidation zeigte eine relativ hohe Inhibierungsrate von ATWE und BWE. Diese lag für ATWE bei 55 % und für BWE mit 52 % bei 25 mg. Im Vergleich dazu hatten die Antioxidantien BHA, a-Tocopherol und Curcumin eine Inhibierungsrate von 78 % und 81 % bei einer Konzentration von 400 mM.

Die Hemmung der Hydroxy-Radikale, gemessen anhand der MDA-Bildung, schnitt mit 37 % für ATWE und 39 % für BWE etwas schlechter ab. Die oben genannten Antioxidantien im Vergleich inhibierten die Radikale zwischen 78 und 85 %.

Bei der Hemmung der DPPH-Radikale kam es ebenso zu einer 37- bzw. 39%igen Hemmung. Für die Inhibierung der Superoxid-Radikale kamen die Sternanisextrakte auf 41 % (ATWE) und 48 % (BWE).

Die Prüfung der DNA-protektiven Wirkung der Sternanisextrakte erfolgte mithilfe von Kalbsthymus als Probenmaterial. Die Auswertung mittels Agarose-Gel zeigte für die beiden Extrakte ähnliche Ergebnisse wie die Vergleichsprobe Curcumin. Im Allgemeinen konnte die DNA-protektive und antioxidative Wirkung bestätigt werden (Dinesha et al., 2014).

Um die entzündungshemmende und antinozizeptive Wirkung von isolierter Shikimisäure zu untersuchen, wurde 2016 eine Studie an Mäusen durchgeführt. Dabei wurde der Effekt von Shikimisäure in Bezug auf die Veränderung der Zytokine TNF-a und IL-1b durch Lipopolysaccharide und die Veränderung einer Hyperalgesie durch Karrageen, TNF-a, Dopamin und Prostaglandin E2 untersucht. Makrophagenzellen der Zelllinie RAW 264.7 wurden mit bakteriellen LPS behandelt, um im Anschluss mit der Shikimisäure die Zellviabilität, NO-Produktion, TNF-a- und IL-1b-Anwesenheit sowie MAPK-Aktivität zu bewerten. Die Zelllinie RAW 264.7 wurde 24 Stunden mit Shikimisäure der Konzentrationen 1 mM und 10 mM und mit bzw. ohne LPS behandelt. Bei beiden Shikimisäurekonzentrationen mit LPS konnte eine Verringerung der Zellviabilität beobachtet werden. Ebenso konnten durch LPS ausgelöste morphologische Veränderungen festgestellt und so die protektive Wirkung der Shikimisäure nachgewiesen werden. Des Weiteren zeigten Proben mit Shikimisäure und LPS eine Hemmung der NO-Produktion. In Bezug auf die Zytokine TNF-a und IL-1b konnte gezeigt werden, dass die Proben mit LPS zu einer eindeutigen Erhöhung der Zytokine führten und diese durch Zugabe von Shikimisäure bei einer Konzentration von 10 mM deutlich inhibiert wurden. Die Proben ohne LPS zeigten keine nennenswerten Effekte. Um die antinozizeptive Wirkung der Shikimisäure zu analysieren, wurden Mäusen je 50, 100 und 200 mg/kg dieser sowie eine 1,0%ige Formalin-Lösung injiziert. Das Ergebnis zeigte, dass in den ersten 5 Minuten, in denen es zu einem neurogenen Schmerz durch Stimulierung der Nozizeptoren kommen sollte, die Shikimisäure keine Schmerzhemmung verursachte. Allerdings konnte beobachtet werden, dass die Shikimisäure in den drei gewählten Konzentrationen in der zweiten Phase (15 bis 30 min) die durch Formalin induzierte Schmerzbildung hemmte. In weiterer Folge wurde überprüft, ob die Shikimisäure eine Erhöhung der Sensitivitätsschwelle (sensitivity threshold) durch mechanische Stimuli nach einer Verabreichung von Karrageen, TNF-a, PGE2 und Dopamin verursacht. Eine deutliche Senkung der durch Karrageen induzierten Sensitivität wurde bei den Shikimisäurekonzentrationen 100 und 200 mg/kg beobachtet. Ebenso hatte die Säure einen hemmenden Effekt auf mechanische Hyperalgesie, ausgelöst durch TNF-a und führte allgemein zu einer Senkung der Hyperalgesie, ausgelöst durch die entzündungsfördernden Faktoren Dopamin und PGE2 (Rabelo et al., 2016).

Immunmodulierende Wirkung

Das Journal of Medical Virology publizierte 2008 (Bertelli et al., 2008) eine Studie, in der die immunmodulierende Aktivität der Shikimisäure alleine und in Kombination mit Quercetin untersucht wurde. Zusammen mit dem Polyphenol Quercetin wird der Shikimisäure eine antivirale bzw. antibakterielle Aktivität nachgesagt. Durch die Eigenschaft der Makrophagenaktivierung, Erhöhung der Zytokine (insbesondere IL-6 und IL-8) und Adhäsionsmoleküle wird die Shikimisäure als immunmodulierend eingestuft. IL-8 ist ein Chemokin mit antibakteriellen Eigenschaften. In-vitro-Studien an humanen Lungenfibroblasten zeigten nach Inkubation mit OM-85 (einem Extrakt aus acht verschiedenen Bakterienarten) nicht nur eine Erhöhung der Expression von IL-8, sondern auch von IL-6, das ebenfalls immunmodulierend wirken soll.

Für den Versuch wurden humane PBMC-Zellen mit Shikimisäure und mit oder ohne Quercetin in zwei verschiedenen Konzentrationen (10 nM und 100 nM) inkubiert. Als Kontrollsubstanz diente Tamiflu (100 nM), das bereits erfolgreich gegen die Vogelgrippe eingesetzt wurde. Die Basislinie bildeten die PBMC-Zellen mit RPMI (Zellkulturmedium), inkubiert für 24 Stunden. Am Ende wurden IL-8 und IL-6 mit einem immunoenzymatischen Test gemessen. Das Ergebnis für IL-8 zeigte, dass beide Konzentrationen mit der Kombination Shikimisäure und Quercetin besser abschnitten als die Säure alleine. Auch für IL-6 konnte das Gleiche beobachtet werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass erst durch die Kombination von Shikimisäure und Quercetin die Sekretion von IL-8 und IL-6 erhöht wird und die Shikimisäure alleine nicht in der Lage ist, immunmodulierende Eigenschaften und insbesondere eine antivirale Wirkung zu entfalten (Bertelli et al., 2008).

Analgetische, sedative und konvulsive Eigenschaften

In-vivo-Studie

Um oben genannte Eigenschaften zu überprüfen, wurde mit einem Methanolextrakt des Sternanis Tests an Mäusen durchgeführt. Diese führten zu einer Hypothermie bei 3 g/kg und einer Krümmungshemmung von 23 % bei oraler Gabe von 500 mg/kg. Das Ethylacetat-Extrakt aus Sternanis führte zu einer Hypothermie bei einer oralen Dosis von 100 mg/kg, zu Krämpfen und schließlich zum Tod bei 500 mg/kg. Mithilfe von Bioassay-geleiteter Isolierung wurden drei aktive Komponenten aus dem Extrakt gewonnen und als Veranisatin A, B und C bezeichnet. Die orale Verabreichung einer Dosis von 3 mg/kg der Komponenten führte zu Krämpfen und schließlich zum Tod der Mäuse. Eine niedrigere Dosierung hingegen (0,5 oder 1 mg/kg) zeigte hypothermische Effekte ohne Krämpfe. Des Weiteren zeigte Veranisatin A nach der oralen Verabreichung von 0,1 mg/kg eine analgetische Wirkung und eine Senkung der Aktivität des Bewegungsapparates. Diese wurde durch die Gabe von Methamphetamin dosisabhängig verstärkt (0,1 und 0,3 mg/kg) (Wang et al., 2011).

Einfluss auf das ZNS

Um den Einfluss von Sternanis auf das ZNS zu überprüfen, wurden Extrakte mit Methanol, n-Hexan und Ethylacetat hergestellt. Als Trägersubstanz diente DMSO und als Referenzmittel Diazepam (Valium 2 mg). Getestet wurde an Albinomäusen und -ratten. Zunächst wurde das allgemeine Verhalten der Tiere nach einer interperitonealen Injektion mit je 200 mg/kg der drei Extrakte bzw. DMSO oder Diazepam beobachtet. Es konnte eine Steigerung in der spontanen Aktivität, Schmerz- und Berührungsantwort, Zunahme von Tierlauten und ebenso ein leicht depressives Verhalten festgestellt werden. Da Toxizitätsstudien 2000 mg/kg als toxische Dosis ermittelten, wurde als therapeutische Dosis 1/10 davon – also 200 mg/kg – gewählt. Im Unterschied zu den Kontrollsubstanzen konnte nach der Injektion von 200 mg/kg Illicium verum eine Reduktion der Aktivität des Bewegungsapparates festgestellt werden. Um die angstlösende Wirkung von Sternanis nachzuweisen, wurde mit den Mäusen ein EPM-Test durchgeführt. Dieser Test besteht aus einer Art Kreuzung, an der die Maus zwischen zwei durch eine Mauer geschützte und zwei freien Wegen wählen kann. Im Normalfall entscheidet sich die Maus für die geschlossenen Wege, da sie hier mehr Schutz verspürt. Nach der Gabe von 200 mg/kg Sternanisextrakt wurde vermehrt der freie Weg gewählt und somit eine anxiolytische Wirkung bestätigt. Die schlaffördernde Wirkung wurde nachgewiesen, nachdem eine verlängerte Schlafdauer nach der Gabe von Natrium-Pentobarbital in Kombination mit je einem Extrakt (Methanol, n-Hexan, Ethylacetat) festgestellt wurde. Vor allem beim Methanolextrakt konnte eine deutlich längere Schlafdauer nachgewiesen werden. Die Vergleichssubstanz Diazepam zeigte sowohl anxiolytische als auch schlafverlängernde Wirkung. Mithilfe des Rotarod-Tests, bei dem die Maus auf eine sich drehende Stange gesetzt wird, wurde überprüft, ob die Extrakte ihre Wirkung zentral oder über neuromuskuläre Synapsen entfalten. Außer bei Diazepam, das myorelaxierende Wirkung zeigte, konnte keine Veränderung im Verhalten nach der Gabe von Sternanisextrakten beobachtet werden. Allgemein konnte für Sternanis in dieser Studie eine Verringerung der motorischen Aktivität aufgrund verminderter Erregbarkeit des ZNS, eine verminderte Aktivität des Bewegungsapparates, vor allem für das Methanolextrakt, und eine schlafverlängernde Wirkung, ebenfalls verstärkt durch das Methanolextrakt – vermutlich durch eine ZNS dämpfende Wirkung –, festgestellt werden (Chouksey et al., 2013).

Insektizide Wirkung

Die insektizide Wirkung von Sternanis wurde an Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) durch direkten Kontakt bzw. Begasung getestet. Außerdem wurde mit dem Hauptbestandteil des Sternanis, trans-Anethol, gearbeitet. Die LD50 von trans-Anethol über einen Zeitraum von 5 Tagen lag für die Fruchtfliegen bei 0,2 mg/ml. Ebenso konnte eine insektizide Wirkung gegen die ausgewachsene deutsche Schabe (Blattella germanica) festgestellt werden. In einem Diffusionstest mit Filterpapier konnte für trans-Anethol am Tag 1 und 3 nach der Behandlung dasselbe Ergebnis, nämlich eine 80,3%ige Mortalität beobachtet werden. Die verwendete Kontrollsubstanz Hydramethylnon erreichte eine Mortalitätsrate von 93,3 %. Gegen den Tabakkäfer erzielte das methanolische Extrakt des Sternanis mit 3,5 mg/cm2 eine 100%ige Mortalität nach einem Tag. Auch das ätherische Öl zeigte bei anderen ausgewachsenen Insekten und deren Larven eine gute insektizide Wirkung (Wang et al., 2011).

Adstringierende, antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung von Illicium verum in Mundwasser

In einer neuen klinischen Studie von 2021 (Assiry et al., 2021) wurde die adstringierende, antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung von Illicium verum in Mundwasser geprüft. Grund dafür war das Wissen über die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Sternanis ausgehend von seinem Hauptbestandteil Anethol. Ziel bei der Prävention von Zahnkrankheiten und allgemein Mundraumerkrankungen ist die Reduktion von grampositiven und gramnegativen Bakterien.

Durchgeführt wurde eine doppelblind randomisierte Studie mit Crossover-Design. Dazu wurde eine randomisierte Personengruppe von 50 Männern und Frauen zwischen 18 und 25 Jahren ausgewählt und in zwei Gruppen, A und B, aufgeteilt. Voraussetzung für die Teilnahme war, dass die ProbandInnen ein intaktes Zahnfleisch und moderate Plaque-Werte und keine Allergien oder systemische Krankheiten hatten. Außerdem durfte bei den ProbandInnen in den vorausgegangenen 6 Monaten keine Mundhygiene durchgeführt worden sein. Die Studie wurde über einen Zeitraum von 70 Tagen durchgeführt. Für die Herstellung des Sternanisextrakts wurden 300 g der trockenen Früchte gemahlen und mit 6000 ml destilliertem Wasser extrahiert. Es wurden drei verschiedene Konzentrationen der Extrakte, nämlich 1 %, 3 % und 10 %, getestet. Die beste Wirkung gegen grampositive und gramnegative Mikroorganismen zeigte das 3%ige Extrakt (3 g/ 100 ml), das für den Versuch auch eingesetzt wurde. Außerdem wurde als Süßungsmittel 2%iges Sorbitol und als Konservierungsmittel 0,01%iges Natrium-Methylparaben verwendet. Während eine Gruppe das bereits erwähnte 3%ige Sternanisextrakt als Mundwasser bekam, wurde der zweiten Gruppe ein Placebo in Form von eingefärbtem Wasser gegeben. Optisch konnten beide Mundwasser nicht voneinander unterschieden werden. Die Versuchspersonen wurden gebeten zweimal täglich (in der Früh und abends) mit dem Mundwasser zu spülen. Zusätzlich wurden die ProbandInnen dazu angehalten, im Versuchszeitraum keine weiteren antimikrobiellen Produkte zu verwenden. Nach 14 Tagen (erste Wash-out-Phase) kam es zur ersten Auswertung. Die adstringierenden, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften wurden mittels CFU (colony forming units) ausgewertet. Zusätzlich wurden noch der Gingivalindex und Papillen-Blutungs-Index überprüft. Um die antimikrobielle Eigenschaft zu untersuchen, wurden die ProbandInnen aufgefordert, 3 bis 4 ml ihres Speichels in einen Behälter zu spucken. Die Proben wurden anschließend bei Raumtemperatur für 24 Stunden inkubiert und im Anschluss mit einer Kochsalzlösung 100 bis 1000-fach verdünnt und auf Blutagarplatten aufgetragen. Diese wurden mit 10 % CO2 bei 37 °C für 48 Stunden inkubiert und im Anschluss wurden die Bakterienkolonien ausgewertet. Nach weiteren 21 Tagen (erstes Follow-up) kamen die ProbandInnen erneut zu einer Auswertung. Nach erneuten 14 Tagen (zweite Wash-out-Phase) kam es zum Crossover. Der Gruppe A wurde nun statt des Sternanispräparats das Placebo verabreicht. Gruppe B erhielt statt des Placebos nun das Mundwasser mit dem Pflanzenextrakt. Im Anschluss folgten erneut 21 Versuchstage (zweites Follow-up) und am Ende wieder eine Auswertung.

Die Studie konnte eine entzündungshemmende Wirkung von Sternanis nachweisen, ebenso eine antimikrobielle Wirkung und Hemmung von verschiedenen pathogenen Mikroorganismen. In Bezug auf die adstringierende Wirkung konnte eine Reduktion des Zahnfleischblutens durch Illicium verum beobachtet werden. Andere Studien belegen eine ähnlich gute Wirkung von Pflanzenmundwassern im Vergleich mit Chlorhexidin. Diese pflanzlichen Lösungen stellen eine gute Alternative dar, da sie über einen längeren Zeitraum und ohne Nebenwirkungen und auch von Kindern verwendet werden können. Allgemein konnte mit Illicium-verum-Extrakten also gute Ergebnisse in der Mundhygiene erzielt werden (Assiry et al., 2021).

Gastrointestinale und neurologische Toxizität durch verunreinigte Teepräparate bei Babys

In der Vergangenheit konnten bei Babys immer wieder Fälle von Vergiftungserscheinungen durch Sternanistee beobachtet werden. In einer kleinen Studie (Ize-Ludlow et al., 2004) am Miami Children’s Hospital wurden über einen Zeitraum von 2 Jahren solche Vergiftungsfälle beobachtet und dokumentiert. Die Studie umfasst sieben Fälle, bei denen Babys im Alter von 2 bis 12 Wochen, nach häuslicher Gabe von Sternanistee mit Vergiftungserscheinungen in Form von Nervosität, Übererregbarkeit, Nystagmus, Erbrechen, myoklonischen Bewegungen und Anfällen ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Tees variierten in ihrer Intensität und Zubereitung, so wurden für diese 1 bis 6 Sternanisfrüchte mit unterschiedlich viel Wasser verwendet. Verabreicht worden war der Tee in unterschiedlicher Häufigkeit und unterschiedlichen Intervallen (einmalige Gabe, Verabreichung über 2 Wochen, einmal täglich bis zu alle vier Stunden). In allen Fällen trat eine vollständige Genesung nach spätestens 48 Stunden ein. In drei Fällen konnten Proben der verwendeten Sternanisfrüchte für genauere Analysen erhalten werden. Mithilfe von GC-MS wurde die Anwesenheit von Safrol und Eugenol überprüft, jene Komponenten, die in allen giftigen Illicium-Arten vorkommen. Ebenso wurde die Anwesenheit von Anethol überprüft, dessen Gehalt bei Illicium verum zwischen 72 % und 92 % liegt. Bei anderen Illicium-Arten liegt der Anethol-Gehalt bei unter 40%. Eine mikroskopische Untersuchung der Proben brachte keine eindeutigen Ergebnisse in Bezug auf Verunreinigungen mit Illicium anisatum. In einer Probe konnte mithilfe der GC-MS-Analyse Anethol mit 75 % nachgewiesen werden. Eine Anwesenheit von Safrol konnte weder ausgeschlossen noch bestätigt werden, da der Anethol-Peak im Chromatogramm die des Safrols überdeckte, wodurch eine klare Differenzierung nicht möglich war. In einer weiteren Probe konnte Eugenol, aber auch eine hohe Konzentration an Anethol nachgewiesen werden, wodurch eine Safrol-Identifizierung wieder nicht möglich war. Die letzte Probe zeigte deutlich eine Anwesenheit von Eugenol und Safrol und eine niedrige Konzentration von Anethol. Im Anschluss wurde noch eine Flüssig-Chromatografie der Proben durchgeführt, um einen Nachweis für die Anwesenheit von Anisatin, Neoanisatin und Veranisatin A, B und C zu erhalten. Das Massenspektrum zeigte für fast alle Proben ähnliche Ergebnisse. Eine Probe zeigte leichte Abweichungen, woraus geschlossen werden konnte, dass sich neben Illicium verum noch eine weitere Illicium-Art in der Probe befand.

Weitere Vergiftungserscheinungen mit Sternanistees konnten u. a. auch in Mexiko beobachtet werden. In einer weiteren Studie wurde von 63 Erwachsenen berichtet, die Unwohlsein, Brechreiz und Erbrechen von bis zu 4 Stunden nach der Konsumation von Sternanistee verspürten. Ein Teil von ihnen musste hospitalisiert werden. In Spanien wurde ein Fall mit 9 Babys, die zwischen 5 und 45 Tage alt waren, dokumentiert, die nach der Verabreichung von chinesischem Sternanistee vermehrte Schreikrämpfe, erhöhte Reizbarkeit und vertikalen Nystagmus äußerten. Keines der Babys zeigte Auffälligkeiten nach Untersuchungen mittels Elektroenzephalografie und Neuroimaging. Ein weiterer Fall aus Spanien zeigte bei Babys in 18 Fällen Reizbarkeit, Nystagmus, Erbrechen und abnorme Bewegungserscheinungen nach der Gabe von Sternanistee. Es konnte eine Verunreinigung durch Illicium anisatum festgestellt werden. Allgemein ist der Konsum von Sternanis in moderaten Mengen aufgrund des geringen Veranisatin-Gehaltes sicher. Allerdings kann bei Babys und Kleinkindern bereits eine geringe Menge zu neurologischen Auffälligkeiten führen. Ebenso kann eine Verunreinigung durch Illicium anisatum schwerwiegende Folgen haben, weshalb von einer Verabreichung von Sternanispräparaten, insbesondere Tees, bei Babys und Kleinkindern dringend abzuraten ist (Ize-Ludlow et al., 2004).

Neueste Projekte